
Monday Jun 17, 2024
Nur Mut! Stigma Krebs
Dr. Tilli Egger ist die Grand Dame der Psychoonkologie. Als Ärztin, Psychotherapeutin und Psychoonkologin hat sie im Laufe ihres Lebens hunderte Menschen mit Krebserkrankungen begleitet. Im Gespräch mit Rainer Simader beschreibt sie, dass der Weg durch die Erkrankung für Menschen mit einer Krebsdiagnose wie ein Marsch durch die Wüste ist. Tilli Egger benennt sehr genau, welche Reisebegleiter:innen und andere Ressourcen in dem unwegsamen Land der Erkrankung gut tun, und welche nicht. Die "Besserwisser sind schon eine Strafverschärfung", meint sie und geht weiter auf die Themen Schuld, Scham und Einsamkeit ein. Erkrankte beschreibt sie als sehr mutige und starke Persönlichkeiten. Es gäbe nämlich keinen Weg an der Angst vorbei, sondern nur durch sie hindurch. Eine Folge mit vielen spannenden und wichtigen Gedanken für alle Erkrankten, An- und Zugehörigen sowie auch professionelle und ehrenamtliche Begleiter:innen.
Weiterführende Informationen:
Psychoonkologische Beratung findest du unter:
https://www.oegpo.at/ https://www.krebshilfe.net/
Kontakte zu Hospiz- und Palliativangeboten in deiner Region findest du unter:
https://www.hospiz.at/ (Österreich) https://www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de/ (Deutschland)
---
Die Online-Talkserie "Sterben ist das Allerletzte" widmet sich den Fragen, Problemen und Themen rund um Sterben, Tod und Trauer. Diese Aspekte werden in unserer Gesellschaft oft vernachlässigt oder sogar verdrängt. Darum verfügen wir häufig nicht über das nötige Wissen, Verständnis und Erfahrung, um angemessen mit ihnen umzugehen, wenn wir selbst betroffen sind. In "Sterben ist das Allerletzte" lädt Rainer Simader (Leiter des Bildungswesens von Hospiz Österreich) Expert:innen, Betroffene und Angehörige ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.