
Thursday Jun 27, 2024
Ich turne bis zur Urne. Das "Medikament Bewegung" bei Krebs
Fakt ist, Menschen, die sich sportlich betätigen, erkranken seltener an Krebs überleben ihn öfter und länger, selbst Menschen mit schlechter Prognose, haben eine deutlich bessere Lebensqualität, wenn sie aktiv bleiben. Warum das so ist und welche Mechanismen hier am Werk sind darüber spricht Rainer Simader in dieser Folge mit Peter Bergsmann, Physiotherapeut und Bewegungsexperte für Menschen mit onkologischen Erkrankungen. Wir erfahren, welche Rolle Muskelaktivität und Fettgewebe bei der Krebsentstehung spielen. Wie viel Bewegung es braucht, um Krebserkrankungen und deren Nebenwirkungen in Schach zu halten. Ob es ein Zuviel an Bewegung gibt und wann sich Menschen mit Krebserkrankungen schonen sollten. Wie uns Bewegung und Sport wieder zum Piloten unseres Lebens machen. Und - wie war das mit der Motivation zur Bewegung noch gleich? Peter Bergsmann, Physiotherapeut mit Leib und Seele, wird dein Leben in dieser Folge bewegen!
Weiterführende Informationen:
Kontakte zu Hospiz- und Palliativangeboten in deiner Region findest du unter:
https://www.hospiz.at/ (Österreich)
https://www.wegweiser-hospiz-palliati... (Deutschland) -
--
Die Online-Talkserie "Sterben ist das Allerletzte" widmet sich den Fragen, Problemen und Themen rund um Sterben, Tod und Trauer. Diese Aspekte werden in unserer Gesellschaft oft vernachlässigt oder sogar verdrängt. Darum verfügen wir häufig nicht über das nötige Wissen, Verständnis und Erfahrung, um angemessen mit ihnen umzugehen, wenn wir selbst betroffen sind. In "Sterben ist das Allerletzte" lädt Rainer Simader (Leiter des Bildungswesens von Hospiz Österreich) Expert:innen, Betroffene und Angehörige ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.